diff --git a/README.md b/README.md index fbe4bcb..b54f2fa 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -27,14 +27,15 @@ Beim Einbinden muss das attribut `data-class` angegeben werden, welches die CSS- * jquery-cookie-1.4.0.js (Falls nicht bereits vorhanden) * uhr.js * Binde mindestens eine der folgenden Javascript-Dateien im HTML nach uhr.js ein, je nach dem, welche Sprachen deine Uhr unterstützen soll: - * uhr-de_CH.js - * uhr-de_CH_genau.js - * uhr-de.js - * uhr-en.js - * uhr-es.js - * uhr-fr.js - * uhr-it.js - * uhr-nl.js + * uhr-de_CH.js (Berndeutsch) + * uhr-de_CH_genau.js (Berndeutsch, siehe unten) + * uhr-de.js (Deutsch) + * uhr-dk.js (Dänisch) + * uhr-en.js (Englisch) + * uhr-es.js (Spanisch) + * uhr-fr.js (Französisch) + * uhr-it.js (Italienisch) + * uhr-nl.js (Niederländisch) `uhr-de_CH_genau.js` ist eine Variante von Berndeutsch, bei der zur vollen Stunde zusätzlich das Wort "genau" angezeigt wird (also z.B. um 15:00 Uhr "ES ISCH GENAU DRÜ"). @@ -77,7 +78,7 @@ Der uhr()-Methode kann ein Options-Objekt mitgegeben werden: jQuery('#uhrcontainer').uhr({ status: 'on', // 'on' (default) oder 'off' theme: 'black', // 'black' (default), 'white', 'red', 'yellow', 'green', 'blue' oder 'pink' (je nach eingebundenen Theme-Stylesheets) - language: 'de_CH', // 'de_CH' (default), 'de_CH_genau', 'de', 'en', 'es', 'fr', 'it' oder 'nl' (je nach eingebundenen Sprachdateien) + language: 'de_CH', // 'de_CH' (default), 'de_CH_genau', 'de', 'dk', 'en', 'es', 'fr', 'it' oder 'nl' (je nach eingebundenen Sprachdateien) mode: 'normal', // 'normal' (default): Die Uhr zeigt die aktuelle Zeit (Stunden und Minuten) in Worten an // 'seconds': Die Uhr zeigt die aktuellen Sekunden als grosse Ziffern an width: '100%', // eine CSS-Grössenangabe (default: 100%) diff --git a/index.html b/index.html index 3136a4e..83abc1f 100644 --- a/index.html +++ b/index.html @@ -43,6 +43,7 @@ along with this program. If not, see . +